Lebenserwartung in Deutschland sinkt: Was wir tun können, um gesund zu altern
Zum ersten Mal liegt die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland mit 81,2 Jahren unter dem EU-Durchschnitt von 81,5 Jahren. Besonders Länder wie Spanien (83,1 Jahre), Italien (83,0 Jahre) und die Schweiz (83,7 Jahre) zeigen, dass ein längeres, gesundes Leben in Europa durchaus möglich ist – bis zu drei Jahre mehr Lebenszeit im Vergleich zu Deutschland. Doch woran liegt dieser Rückstand? Und noch wichtiger: Was können wir tun, um gesund zu altern?
Work-Life-Balance heute - Mit Eigenverantwortung in ein gesünderes Leben
In einer Welt, die ständig in Bewegung ist und in der berufliche Anforderungen immer höher werden, wird das Konzept der Work-Life-Balance oft als idealer Zustand propagiert. Doch was bedeutet Work-Life-Balance heute wirklich, und wie kann Eigenverantwortung dabei helfen, ein gesünderes Leben zu führen?
Let´s talk about Health - die Zukunft der Gesundheit 2025
Mit dem Eintritt ins Jahr 2025 entwickelt sich die globale Gesundheitslandschaft weiterhin rasant, angetrieben von technologischen Fortschritten, einem erneuerten Fokus auf präventive Versorgung und der wachsenden Bedeutung von Gesundheitsinitiativen in Unternehmen. Dieses Jahr markiert einen Wendepunkt, an dem Innovation auf Wohlbefinden trifft und die Art und Weise, wie Einzelpersonen und Organisationen Gesundheit ganzheitlich angehen, neu definiert wird. Werfen wir einen Blick auf das, was vor uns liegt, und wie diese Trends das betriebliche Wohlbefinden und die Prävention neu gestalten.