Cornelia Beier Cornelia Beier

Mitarbeitergesundheit als Erfolgsfaktor: Gesunde Teams für nachhaltigen Unternehmenserfolg in Deutschland und Österreich

Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist eine zentrale Stellschraube für langfristigen unternehmerischen Erfolg – und das sowohl in Deutschland als auch in Österreich. Unternehmen, die heute in die Gesundheit ihrer Belegschaft investieren, profitieren von geringeren Fehlzeiten, höherer Produktivität und einer attraktiveren Arbeitgebermarke. Gerade im Wettbewerb um Fachkräfte gewinnt eine gesundheitsorientierte Unternehmenskultur zunehmend an Bedeutung.

Weiterlesen
Cornelia Beier Cornelia Beier

Lebenserwartung in Deutschland sinkt: Was wir tun können, um gesund zu altern

Zum ersten Mal liegt die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland mit 81,2 Jahren unter dem EU-Durchschnitt von 81,5 Jahren. Besonders Länder wie Spanien (83,1 Jahre), Italien (83,0 Jahre) und die Schweiz (83,7 Jahre) zeigen, dass ein längeres, gesundes Leben in Europa durchaus möglich ist – bis zu drei Jahre mehr Lebenszeit im Vergleich zu Deutschland. Doch woran liegt dieser Rückstand? Und noch wichtiger: Was können wir tun, um gesund zu altern?

Weiterlesen

Der Megatrend Identitätsdynamik und seine Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden

Identität ist heute kein starres Konzept mehr, sondern ein dynamischer Prozess. In einer zunehmend komplexen und diversifizierten Gesellschaft verändern sich individuelle und kollektive Identitäten stetig – beeinflusst durch hybride Lebensstile, neue Wertegemeinschaften und eine sich wandelnde soziale Landschaft. Doch was bedeutet diese Identitätsdynamik für unsere Gesundheit? Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Identitätsfindung und psychische wie körperliche Gesundheit enger miteinander verknüpft sind, als viele annehmen.

Weiterlesen
Cornelia Beier Cornelia Beier

Gesundes Arbeiten – und warum niemand gedacht hätte, dass uns das Büro einmal fehlen würde

Es ist Montagmorgen. Der Wecker klingelt, aber niemand muss sich mehr durch den Berufsverkehr kämpfen. Stattdessen schleicht man verschlafen an den Laptop, schaltet die Kamera ein und murmelt „Guten Morgen“ in ein digitales Nichts. Seit Jahren haben wir gelernt, dass Arbeit nicht an einen Ort gebunden sein muss. Und doch gibt es eine seltsame Sehnsucht – nach dem Büro.

Wie konnte es passieren, dass wir die Neonlichter, das Gemurmel der Kollegen und das Klappern der Tastaturen plötzlich vermissen? Dass wir uns nach dem Duft von frisch gemahlenem Kaffee in der Teeküche sehnen? Nach diesen zufälligen Begegnungen auf dem Flur, die zu Ideen führten, aus denen echte Projekte entstanden?

Weiterlesen
Cornelia Beier Cornelia Beier

Es gibt Tage, an denen alles ein wenig trüber wirkt. Momente, in denen wir ohne ersichtlichen Grund gereizt sind, uns nicht konzentrieren können oder eine diffuse Traurigkeit spüren. Was wäre, wenn nicht nur Stress oder Schlafmangel daran schuld wären, sondern Billionen winziger Mitbewohner in unserem Darm? Willkommen in der faszinierenden Welt des Mikrobioms – einem Ökosystem, das unsere mentale Gesundheit weit mehr beeinflusst, als wir bisher dachten.

Weiterlesen
Cornelia Beier Cornelia Beier

Work-Life-Balance heute - Mit Eigenverantwortung in ein gesünderes Leben

In einer Welt, die ständig in Bewegung ist und in der berufliche Anforderungen immer höher werden, wird das Konzept der Work-Life-Balance oft als idealer Zustand propagiert. Doch was bedeutet Work-Life-Balance heute wirklich, und wie kann Eigenverantwortung dabei helfen, ein gesünderes Leben zu führen?

Weiterlesen
Cornelia Beier Cornelia Beier

Corporate Health: Die Integration von Lebensstilfaktoren in eine nachhaltige Unternehmensgesundheitsstrategie

Corporate Health ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit – insbesondere in den stark beanspruchten Branchen Industrie und Einzelhandel. Mitarbeitende in diesen Sektoren sind täglich körperlichen und mentalen Herausforderungen ausgesetzt. Ein durchdachtes Gesundheitsmanagement, das Lebensstilfaktoren wie Ernährung, Bewegung und Stressmanagement berücksichtigt, kann nicht nur die Gesundheit der Mitarbeitenden verbessern, sondern auch die Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit steigern.

In diesem Artikel betrachten wir praxisnahe Ansätze für Corporate Health in der Industrie und im Einzelhandel und zeigen, wie Unternehmen diese gezielt umsetzen können.

Weiterlesen
Cornelia Beier Cornelia Beier

Isolation in Zeiten sozialer Medien und Home Office

Wir leben in einer paradoxen Zeit. Noch nie waren wir so vernetzt und gleichzeitig so isoliert. Soziale Medien suggerieren Nähe und Zugehörigkeit, während das Home Office unsere Arbeitswelt revolutioniert hat – und doch fühlen sich viele Menschen einsamer denn je. Es ist ein stilles Phänomen unserer digitalen Ära, das nicht nur unser Wohlbefinden, sondern auch unsere gesellschaftlichen Strukturen nachhaltig beeinflusst.

Weiterlesen
Cornelia Beier Cornelia Beier

Let´s talk about Health - die Zukunft der Gesundheit 2025

Mit dem Eintritt ins Jahr 2025 entwickelt sich die globale Gesundheitslandschaft weiterhin rasant, angetrieben von technologischen Fortschritten, einem erneuerten Fokus auf präventive Versorgung und der wachsenden Bedeutung von Gesundheitsinitiativen in Unternehmen. Dieses Jahr markiert einen Wendepunkt, an dem Innovation auf Wohlbefinden trifft und die Art und Weise, wie Einzelpersonen und Organisationen Gesundheit ganzheitlich angehen, neu definiert wird. Werfen wir einen Blick auf das, was vor uns liegt, und wie diese Trends das betriebliche Wohlbefinden und die Prävention neu gestalten.

Weiterlesen
Cornelia Beier Cornelia Beier

High Five: Wie eine einfache Geste deine Selbstwahrnehmung transformieren kann

Stell dir vor, du stehst morgens im Bad, die Zahnbürste in der einen Hand, und statt wie gewohnt an die To-Do-Liste des Tages zu denken, schaust du dir im Spiegel in die Augen. Genau in diesem Moment hebst du deine Hand und gibst dir selbst ein High Five. Klingt banal? Vielleicht. Aber genau hier beginnt eine transformative Reise, wie Mel Robbins in ihrem Bestseller “The High Five Habit” eindrucksvoll beschreibt.

Weiterlesen
Cornelia Beier Cornelia Beier

Die Kunst des Glücks: Wie Beziehungen dein Leben bereichern – Inspirationen von Arthur C. Brooks

In einer Welt, die dir oft suggeriert, dass Glück in äußeren Erfolgen, materiellem Wohlstand oder ununterbrochener Unterhaltung liegt, bringt Arthur C. Brooks eine erfrischende und tiefgründige Perspektive. Der Harvard-Professor und Bestsellerautor zeigt in seinen Werken und Vorträgen, dass echtes Glück das Ergebnis bewusster Entscheidungen, starker Beziehungen und innerer Ausgeglichenheit ist.

Weiterlesen
Healthy Lifestyle, Healthy Knowledge Cornelia Beier Healthy Lifestyle, Healthy Knowledge Cornelia Beier

Warum es so wichtig ist, der CEO deiner Gesundheit zu sein!

In einer Welt voller Termine, Verpflichtungen und To-do-Listen vergessen wir oft, dass niemand wichtiger für unsere Gesundheit ist als wir selbst. Du bist der CEO deines Lebens – und das gilt auch für deine Gesundheit. Aber was bedeutet das genau? Warum ist es so wichtig, sich mit Themen wie Vorsorge, Second Opinions und alltäglichen Routinen auseinanderzusetzen? Und wie kannst du selbst aktiv werden? Hier ein Leitfaden, um die Kontrolle über deine Gesundheit zu übernehmen.

Weiterlesen
Trends, Corporate Health Cornelia Beier Trends, Corporate Health Cornelia Beier

Gesundheitstrends 2025 – Innovationen für eine gesunde Arbeitswelt

Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und Gesundheit am Arbeitsplatz wird immer mehr zu einem zentralen Erfolgsfaktor. Die Frage ist nicht mehr, ob Unternehmen Gesundheitsprogramme anbieten sollten, sondern wie sie diese am besten gestalten. Im Jahr 2025 zeichnen sich vier zentrale Trends ab, die Unternehmen berücksichtigen sollten, um die Gesundheit ihrer Belegschaft nachhaltig zu fördern.

Weiterlesen
Cornelia Beier Cornelia Beier

Besser Schlafen: Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und praktische Tipps

Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit und Lebensqualität. Trotzdem leiden viele Menschen unter Schlafproblemen – von Einschlafstörungen bis zu unruhigem Schlaf. Die Wissenschaft hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, um zu verstehen, was Schlafqualität beeinflusst und wie wir sie verbessern können. In diesem Blogbeitrag erfährst du die neuesten Erkenntnisse und praktische Tipps, um Schritt für Schritt besser schlafen zu können.

Weiterlesen
Healthy Lifestyle, Healthy Food, Mental Health Cornelia Beier Healthy Lifestyle, Healthy Food, Mental Health Cornelia Beier

Ein gesunder Lebensstil beginnt mit einer bewussten Entscheidung

Wie kleine Veränderungen Großes bewirken können
Ein gesunder Lebensstil ist mehr als nur eine Modeerscheinung – er ist die Grundlage für ein langes, erfülltes und energiegeladenes Leben. Doch was bedeutet "gesund leben" wirklich, und wie können wir uns dieser Herausforderung bewusst stellen, ohne uns überfordert zu fühlen? Die Antwort liegt in einer einfachen, aber mächtigen Erkenntnis: Ein gesunder Lebensstil beginnt mit einer bewussten Entscheidung – und die Wissenschaft unterstützt uns dabei.

Weiterlesen
Mental Health, Healthy Lifestyle Cornelia Beier Mental Health, Healthy Lifestyle Cornelia Beier

Das mentale Immunsystem stärken: Wissenschaftliche Hintergründe und praktische Tipps für mehr Resilienz im Alltag

Unsere Zeit ist geprägt von ständigen Veränderungen, digitaler Reizüberflutung und steigenden Anforderungen – all das fordert unsere mentale Stärke heraus. Hier kommt das mentale Immunsystem ins Spiel: Es schützt uns vor Stress, negativen Einflüssen und emotionalen Belastungen, ähnlich wie unser körperliches Immunsystem uns vor Krankheiten bewahrt. Doch was verbirgt sich genau hinter diesem Konzept, und wie lässt es sich im Alltag stärken?

Weiterlesen

Micro Learning: Kleine Schritte für einen gesunden Lebensstil

In einer Welt, die immer schneller wird, sind Zeit und Aufmerksamkeit wertvolle Ressourcen. Das Konzept des Micro Learnings bietet eine innovative Möglichkeit, gesundheitsbezogenes Wissen schnell und effektiv in den Alltag zu integrieren. Doch was genau ist Micro Learning, warum funktioniert es so gut, und wie können wir es nutzen, um einen gesünderen Lebensstil zu fördern?

Weiterlesen
Cornelia Beier Cornelia Beier

Mitarbeitergesundheit 2024: Die wichtigsten Trends für Unternehmen und die Bedürfnisse der Generationen

Gesundheit ist mehr als ein individuelles Ziel – sie ist der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg. In einer Zeit, in der der Arbeitsplatz mehr als nur ein Ort des Schaffens ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die unterschiedlichen Erwartungen und Bedürfnisse der Generationen zu verstehen und in innovative Gesundheitsstrategien umzusetzen. Hier sind die wichtigsten Trends und Erkenntnisse, die wir aus aktuellen Entwicklungen und Gesprächen mit Führungskräften ableiten konnten – inspirierend, um sofort ins Handeln zu kommen.

Weiterlesen
Cornelia Beier Cornelia Beier

Die Bedeutung von Gesundheit für Mitarbeiter – Was Teams heute von ihren Arbeitgebern erwarten

Stress und Wohlbefinden in Europa: Ein Überblick
Stress ist ein allgegenwärtiger Faktor in der modernen Arbeitswelt und hat gravierende Auswirkungen – nicht nur auf die Gesundheit der Mitarbeiter, sondern auch auf die Produktivität und die Unternehmenskultur. Untersuchungen zeigen, dass ständiger Druck und lange Arbeitszeiten zu den häufigsten Stressauslösern zählen. Unternehmen, die diesen Herausforderungen nicht entgegenwirken, riskieren höhere Fehlzeiten, Mitarbeiterfluktuation und eine sinkende Arbeitsmoral.

Weiterlesen
Cornelia Beier Cornelia Beier

Immunfitness durch Impfungen: Ein Schlüssel zu Langlebigkeit und Vitalität

Gesundheit ist die Basis eines langen, erfüllten Lebens. In einer Zeit, in der Longevity – die Wissenschaft und Praxis des gesunden Alterns – immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird klar, dass unsere Immunfitness eine zentrale Rolle spielt. Während gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und mentale Balance die Grundpfeiler bilden, sind Impfungen der strategische Baustein, der uns hilft, gesund und vital zu bleiben – ein Leben lang.

Weiterlesen